Blog Image

SVT News

Weihnachtsverlosung 2020

Archiv Posted on Fr, Januar 08, 2021 20:36

Weihnachtsfest statt Blumenfest, Festhalle statt Festzelt – aber die tollen Preise des SVT sind Tradition  – Nicole Pfeffer durfte sich über den 1. Preis freuen

Die Verlosung des SV Thurmansbang ist gute Tradition, dennoch fiel sie dieses Jahr anders aus, als viele sie kennen. Anstatt am Blumenfestsonntag unter großartiger Festzeltstimmung mussten wir die Ziehung am 1. Weihnachtsfeiertag in der Festhalle durchführen.

Zur Vorlosung der Gewinner, die im kleinsten Rahmen durchgeführt  wurde begrüßte Vorstand Reinhold Moser, den 1, Bürgermeister Martin Behringer und danke ihm zugleich für die Durchführung der Verlosung und Bereitstellung der Festhalle, sowie der Losfee Anna und die Zuschauer zu Hause. Die Ziehung musste aufgezeichnet werden und wurde im Anschluss im Internet veröffentlicht.

Losfee Anna

Des Weiteren dankte Moser den Firmen, die den Verein Jahr für Jahr unterstützen und eine Durchführung ermöglichen. Auch für die fleißigen Losverkäufern, die es in dieser außergewöhnlichen Zeit nicht einfach hatten die Lose unter die Leute zu bringen fand Moser lobende Worte.

Es gab insgesamt 16 Preise – 13 Sach- und drei Geldpreise.

Zunächst wurden die drei ersten Geldpreise gezogen, ohne die Namen zu veröffentlichen. Den 1. Preis – 1000 € in bar – gewann Nicole Pfeffer aus Fürstenstein, der 2. Preis – 500 € – ging an Andi Pfefferkorn, Hengersberg und den 3. Preis – 300 € – ging an Josef Sageder, Thurmansbang.

Übergabe des 1. Preis an Nicole Pfeffer

Da keiner, der Gewinner vor Ort sein konnte, wurden diese informiert und durch den Sportverein verteilt.

Zum Schluss wünschte der Vorstand allen Bürger und Bürgerinnen noch schöne Festtage und einen guten Rutsch und vor allem Gesundheit.



SVT-Schnuppertraining voller Erfolg

Archiv Posted on Fr, Oktober 09, 2020 20:29


Kooperation SSV Jahn – SVT

Archiv Posted on Mo, September 14, 2020 21:43


Generalversammlung 2020

Archiv Posted on Do, Juli 30, 2020 14:23

Hervorragende Jugendarbeit  – Mitgliederehrungen werden nachgeholt – Mitgliederentscheid für Erneuerung der Flutlichtanlage

Aufgrund der außergewöhnlichen Situation fand die diesjährige Generalversammlung des SV Thurmansbang unter den vorgeschriebenen Hygiene – und Schutzmaßnahmen in der Festhalle statt.

Der 1. Vorsitzende Reinhold Moser begrüßte unter den rund 40 Mitgliedern insbesondere den 2. Bürgermeister Stefan Braml.

Nach seinen Grußworten folgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des SV.

Zu Beginn seines Rückblickes dachte der Vorstand an seine bis dahin fast eineinhalb jährige Amtszeit zurück. Die Zusammenarbeit in der Vorstandschaft funktionierte reibungslos und ohne Probleme. Vor allem dankte der Vorstand seinem Kassier Christoph Leutgeb und Schriftführer Benjamin Winter, die eine sehr gute Arbeit für den Verein leisten. Des Weiteren bedankte sich Moser bei den Platzwarten und –kassieren, den „Häuslfrauen“, dem Reinigungspersonal und Schiedsrichtern  sowie den Leiterinnen des Damenturnens und Line Dance. Bei den Interimstrainern Maier Maximilian und Grieger Markus bedankte sich der Vorstand ebenfalls für die geleistete Arbeit in einer nicht einfachen Situation.

Für den Vorstand ist es ein Unding, dass ein weiteres Wechselfenster geöffnet wurde. Die daraus resultierenden Probleme werden jetzt auf dem Rücken der kleinen Vereine ausgetragen.

Mit Christoph Berndl und Marek Kramsky hat der SV Thurmansbang zwei Abgänge zu verkraften, die man im Abstiegskampf gut brauchen hätte können.

Eine sehr erfreuliche und stabile Mitgliederentwicklung könne der „SVT“ verzeichnen. Mit 455 Mitgliedern konnte die Mitgliederanzahl gegenüber dem Vorjahr gehalten werden, freute sich Moser Reinhold.

Eine hervorragende und engagierte Jugendarbeit mit ca. 60 Jugendlichen leistet der Jugendleiter Thomas Moser mit seinen Jugendtrainern. Dies lässt auf guten Spielernachwuchs hoffen, so die Feststellung vom Vorsitzenden.

Als Highlights nannte er die Partnerschaft zwischen dem SSV Jahn Regensburg und dem SV Thurmansbang. Des Weiteren findet ein Trainingscamp des SSV Jahn in Thurmansbang statt und ein Torwarttraining mit dem Torwarttrainer des MSV Duisburg.

Sehr erfreulich ist ebenfalls, dass sich zwei Jugendspieler bei höherklassigen Mannschaften durchgesetzt haben. Simon Barth spielt für den SV Schalding-Heining und Lukas Barth schnürt seine Schuhe für die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf.

Aufgrund der aktuellen Situation habe sich der Verein darauf geeinigt, die Ehrungen 2020 bei dieser Generalversammlung zu verschieben. Der Zeitpunkt und Rahmen wird in der Vorstandschaft besprochen und die zu ehrenden Mitglieder werden dann in einem würdigen Rahmen geehrt.

Kassier Leutgeb Christoph konnte in seinem ersten Kassenbericht da anknüpfen, wo seine Vorgängerin Rebecca Lüftl aufhörte. Die Rede ist von einem Gewinn, auf den man stolz sein kann. Wie  auch die letzten Jahre konnten die beiden Kassenprüfer Peter Größl jun. und Ludwig Helmö jun. eine schriftlich  saubere und ordnungsgemäße Kassenführung, die zu keinen Beanstandungen Anlass gab. Daraufhin wurde die Entlastung der Vorstandschaft einstimmig erteilt.

Abschließend stand noch der Mitgliederentscheid über die Nachrüstung der LED-Flutlichtanlage statt.

Hier bedankte sich Reinhold Moser bei Miedl Michael und Benjamin Winter, die hier die Vorarbeit geleistet haben und übergab dann das Wort an Herrn Miedl.

Miedl Michael erklärte den anwesenden Mitgliedern, dass dem Verein mehrere Angebote vorliegen und stellte diese vor. Diese Nachrüstung hat für den Verein zwei Vorteile, neben der Ersparnis der Stromkosten ist auch die Lichtqualität deutlich besser mit der LED-Technik.

Da die Umrüstung derzeit durch den BLSV und dem Bundesministerium für Umwelt gefördert wird, ist das der richtige Zeitpunkt, dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Nach dieser Vorstellung übernahm Moser wieder das Wort für die Abstimmung, diese erfolgte einstimmig. Nachdem der Mitgliederentscheid beschlossen war, konnte er die harmonisch verlaufene Versammlung beschließen.



Die U9 des SVT wird Vize-Hallenlandkreismeister

Archiv Posted on Mi, Januar 22, 2020 09:55

Echter Teamgeist und  eine kräftige Portion Willensstärke verhalfen unserer F-Jugend zu diesem tollen Erfolg.

Bei zwei gleichwertigen Finalisten hatte am Ende die SG Mauth, Hohenau, Schönbrunn im 7m Schießen

das Quäntchen Glück mehr und ging mit 4 zu 3 als Sieger hervor.

Anzumerken ist, dass man im gesamten Turnier keine einzigen Gegentreffer hinnehmen musste.

Ihr habt das super gemacht – wir sind stolz auf Euch.



DFB-Mobil zu Gast in Thurmansbang

Archiv Posted on Do, November 21, 2019 21:15
Großer Spaß für den Nachwuchs, ein lehrreicher Vortrag für die Vereinstrainer:
Am 19.11. besuchte der Deutsche Fussball-Bund (DFB)  den SV Thurmansbang.
 
Ziel des DFB-Mobil ist es, den Nachwuchstrainern direkte und unkompliziert praktische Tipps zu geben.
 
Das Demotraining für unsere F- und E-Jugendlichen dauerte ca. 90 Minuten.
 
Der SV Thurmansbang bedankt sich recht herzlich beim BFV, für die Bereitstellung des DFB Mobil,
und besonders bei Steffi Schwarz, für die Durchführung der Demotrainingseinheit.




SVT-Nachwuchs zu Besuch bei den Tigers in Straubing

Archiv Posted on Do, November 21, 2019 21:05

Am 15.11.2019 besuchte die Nachwuchsabteilung des SVT´s
das DEL-Punktspiel der Straubing Tigers gegen die Krefeld Pinguine.
 
Für viele, der knapp 40 Personen, war es der erste Besuch bei einem Eishockeyspiel.
 
Die Stimmung der Fans war bereits beim Aufwärmen der Spieler gigantisch.
 
Schnelligkeit, Körpereinsatz, Körperbeherrschung und Teamgedanke.
Alles das gehört zum Eishockey – und die Cracks auf beiden Seiten boten genau das.
 
Nach Ablauf der 60 Minuten und einem Endstand von 5 zu 3 für die Straubing Tigers
war die Stimmung auf der Tribüne mit knapp 4500 Zuschauer am Kochen.
 
Die Torhymne der Tigers „Blau und Weiß – ein Leben lang“  war noch auf der gesamten Heimreise zu hören.


1. Sommernachtsfest ein voller Erfolg

Archiv Posted on Fr, Juli 05, 2019 20:45

Dieses
Jahr veranstaltete der Sportverein zum ersten Mal ein Sommernachtsfest. Für das
leibliche Wohl wurde ausreichend gesorgt und gute Musik durfte auch nicht
fehlen. Das Highlight war ein Fackelzug, an dem 64 Kinder teilnahmen.

Der SV Thurmansbang möchte sich bei allen Besuchern und
vor allem bei der FFW Thurmansbang, die jederzeit für die Sicherheit sorgte,
bedanken.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!



« VorherigeWeiter »